Neues Monatsblatt 05/ 2025 erschienen
Bericht: Lena Kuchenbecker
Fotos: Uli Hübner
Pflanzen, Saatgut und vieles mehr …
Am Sonntag, den 27.04.2025, fanden sich zahlreiche Aussteller*innen auf dem Marktplatz Horrem ein, um den Besucher*innen einiges zu bieten.
Auch die Rikscha für Kerpen präsentierte sich bei bestem Wetter.
Das Kerpener Netzwerk 55plus war mit einem Infostand und zahlreichen Pflanzen aus den eigenen Gärten dabei. Maria sorgte wieder für passende Hingucker mit selbst gebastelter Origamidekoration aus buntem Papier.
Für die Beachflag des Netzwerks war es eine Premiere. Fazit: Perfekt, um auf den Stand aufmerksam zu machen.
Bericht: Reinhilde Schäfer
Bilder: Ann Baars
Besuch „Haus der Parlamentsgeschichte“ in der Villa Horion Düsseldorf
Am 23.April 2025 machten sich Netzwerkerinnen und Netzwerker der Gruppe „Köln erkunden“ auf den Weg zum „Haus der Parlamentsgeschichte“ nach Düsseldorf.
Die Spuren und Rahmenbedingungen der Politik in Nordrhein-Westfalen sind in der Villa Horion untergebracht, welche auch bis 1999 Amtssitz des Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen war.
Nach einem Sicherheits-Check konnte die Führung beginnen.
Bericht: Hanne Salz
Am 09.04.2025, machten sich 10 Netzwerkerinnen der Gruppe Reisen Sindorf,
mit der Bahn nach Bonn auf, um sich die tollen Kirschbäume anzusehen.
Wir hatten den richtigen Zeitpunkt gewählt, denn die Kirschbäume standen in voller Blüte und auch das tolle Wetter trug zu guter Stimmung bei. Vom Bahnhof Bonn schlenderten wir gemütlich in Richtung Breite Str., Altstadt, wo das Schauspiel der Kirschblüten begann.
Gegen Mittag kehrten wir ins Brauhaus Bönnsch ein, wo schon ein Tisch für uns reserviert war.
PDF-Busverbindung ...so kommt ihr ins Mosaik
Das MOSAIK – eine Bereicherung und gut erreichbar
Bericht: Birgit Große-Wächter
Das Kerpener Netzwerk 55plus ist ein gern gesehener Gast im Begegnungszentrum „Mosaik“, Maastrichter Straße 5-7, Kerpen.
Und auch die Netzwerker*innen erfreuen sich inzwischen dieser schönen Räumlichkeiten. Die Malgruppe und die Handarbeitsgruppe genießen die hellen Räume. Bei der Netzwerkversammlung ist dank der guten Akustik keine Sprechanlage nötig. Und das Sahnehäubchen ist die Küche, die völlig problemlos genutzt werden kann. So kommt jede/r die/der möchte zu einer guten Tasse Kaffee oder Tee.
Dann gibt es noch das MoCa, ein Café-Angebot zum Austausch im Mosaik.